Was ist db-baureihe 403 (1997)?

Die DB-Baureihe 403, auch als ICE-T bezeichnet, ist eine deutsche Hochgeschwindigkeitszuggattung, die von der Deutschen Bahn für den Personenverkehr betrieben wird. Die Baureihe 403 wurde im Jahr 1997 eingeführt und besteht aus Doppelstock-Triebzügen.

Die Züge der Baureihe 403 haben eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und bieten Platz für bis zu 441 Fahrgäste. Sie zeichnen sich durch einen Komfort wie Klimaanlage, bequeme Sitze und ein modernes Innendesign aus. Die Doppelstockwagen ermöglichen eine effiziente Platznutzung und bieten eine gute Sicht aus den großen Panoramafenstern.

Die Baureihe 403 wird hauptsächlich auf innerdeutschen Strecken eingesetzt, insbesondere auf Verbindungen mit hohem Fahrgastaufkommen. Sie sind auch für den Einsatz auf grenzüberschreitenden Strecken zugelassen.

Insgesamt wurden 34 Triebzüge der Baureihe 403 hergestellt und sind nach wie vor im Betrieb. Sie sind ein fester Bestandteil des Fernverkehrs der Deutschen Bahn und bieten eine schnelle und komfortable Reisemöglichkeit für Pendler und Fernreisende.